Eine umfassende Beratung
Dass sich unsere Schüler bei uns wohlfühlen, ist für uns eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, effektiv zu lernen. Deshalb gehen wir gerne auf die unterschiedlichen Niveaus bei einem Schulwechsel ein. Vor einer Aufnahme führen wir deshalb mit den Eltern und den Schülern ein persönliches Gespräch, um eventuelle Defizite, aber auch Talente zu erkennen und diese fördern zu können.
DIGITALE INFOTERMINE
ALLE INFOS
ZUM INTERNAT
Jedes Jahr bietet die Klosterschule Roßleben Informationsabende an unterschiedlichen Standorten an, um interessierten Familien Einblicke in unser Internatsleben zu ermöglichen. In der kommenden Zeit werden unsere Infoveranstaltungen vorerst digital stattfinden, um die Abstandsregeln einzuhalten. In ca. 60 Minuten wird Ihnen unser englischer Internatsleiter Francis Retter das Internat Klosterschule Roßleben vorstellen. Gerne können Sie während des oder im Anschluss an den Vortrag per Chat-Funktion Fragen stellen.
Alle Termine sind selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

AUFNAHMEVERFAHREN
CHECKLISTE
FÜR DAS ABITUR
Wir bieten allen Kindern an, egal ob extern oder Internatsbewerber, für einige Tage bei uns zur Probe am Unterricht wie auch am Internatsleben teilzunehmen. Jedes Kind, jede Schulform, jedes Bundesland bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit, die unsere Fachberater individuell mit Ihnen absprechen. Je nach Jahrgangsstufe, in der Ihr Kind zu uns kommen möchte, sind die Anforderungen und Wahlmöglichkeiten unterschiedlich. So helfen z.B. unsere Oberstufenkoordinatoren dabei, die richtige Kurswahl zu treffen, während es bei jüngeren Schülern eher um die Auswahl weiterer Fremdsprachen oder der Belegung eines Wahlpflichtfachs geht. Auch hier hat die Schule ein breites Angebot.
DIE AUFNAHME
INS INTERNAT
KOSTEN
ALLE KOSTEN
AUF EINEN BLICK
Für Schüler aus dem Kyffhäuserkreis, die in diesem mit Hauptwohnsitz wohnhaft sind, besteht ein Gestellungsvertrag zwischen der Stiftung und dem Kyffhäuserkreis. Nach diesem zahlt der Kyffhäuserkreis für eine bestimmte Anzahl von Schülern einen Kostenbeitrag. Für diese Schüleranzahl entfällt für die Laufzeit des Gestellungsvertrages und bei bestehendem Hauptwohnsitz im Kyffhäuserkreis die Zahlung des Schulgeldes.
Übersteigt die Zahl der Anträge für Schüler aus dem Kyffhäuserkreis, die in diesem mit Hauptwohnsitz wohnhaft sind, die Anzahl der Schüler, für die der Kyffhäuserkreis nach dem Gestellungsvertrag einen Kostenbeitrag zahlt, entscheidet die Stiftung, ob sie Anträge nicht bestätigt oder die Beschulung unter der Maßgabe des vertraglichen Schulgeldes erfolgt.
Geschwisterermäßigung 10% pro Kind, wenn die Geschwister zur gleichen Zeit das Internat besuchen.
SCHULGELD (HALBTAGSSCHÜLER) IM JAHR |
200€
2.400€ |
TAGESINTERNATSSCHÜLER (INKLUSIVE SCHULGELD) IM JAHR |
330€
3.960€ |
TAGESINTERNATSSCHÜLER (OHNE SCHULGELD) IM JAHR |
180€
2.160€ |
FAHRDIENST (REGIONAL ABHÄNGIG) IM JAHR |
100–150€
1.200–1.800€ |
INTERNATSSCHÜLER KLASSE 5–10 (INKLUSIVE SCHULGELD) IM JAHR |
2.100€
25.200 |
INTERNATSSCHÜLER KLASSE 11–12 (INKLUSIVE SCHULGELD) IM JAHR |
2.200€
26.400 |
STIPENDIEN
FLEIẞ UND ENGAGEMENT
SOLLEN BELOHNT SEIN
Externe und Internatsschüler mit sehr guten schulischen Leistungen können sich bei der Stiftung Klosterschule Roßleben für ein Leistungsstipendium in den Klassenstufen 9 bis 11 bewerben. Die Stiftung Klosterschule Roßleben, die POK Pühringer Privatstiftung, die Johann Bernhard Mann-Stiftung, die Dr. Elisabeth von Witzleben-Stiftung und die Melanchthon-Stiftung vergeben jedes Jahr Stipendien für engagierte Jugendliche mit der Bereitschaft sich auch außerschulisch zu engagieren. Ebenfalls unterstützen wir Familien, die es schwer haben, das Internatsgeld aufzubringen. Sprechen Sie uns gerne bei Bedarf direkt an – wir helfen wo wir können.

AUFNAHME IN KLASSE 5
FRÜH
ÜBT SICH
ANMELDEWOCHE
01.–05. MÄRZ
Die zentrale Anmeldewoche für Gymnasien läuft vom 01.–05. März 2021.
Ab sofort können Sie den Antrag zur Aufnahme Ihres Kindes an der Klosterschule Roßleben stellen.
Bitte reichen Sie das aktuelle Halbjahreszeugnis Ihres Kindes zusammen mit dem Aufnahmeantrag ein.
Sollten Sie ein individuelles Gespräch wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.