Mutige Mädchen

0 Monique Ghandour

Beim diesjährigen Ausflug zur Ökologiestation Sangerhausen Anfang März 2025, ein Ort mit vielen lehrreichen Themengebieten, zeigten sich besonders die Mädchen der Klasse 5a als mutige Vorreiter. Herr Seeber erklärte und zeigte den Schülerinnen und Schülern an lebenden Tieren Sinnesorgane, Überlebensstrategien, Fressverhalten, Tarnverhalten und Artenmerkmale. Ergänzend zu den Unterrichtsthemen „Sinne“ und „Besondere Sinne von Tieren“ sowie „Merkmale von Wirbeltieren und wirbellosen Tieren“, bekamen die Schüler, vor allem eines: direkten Körperkontakt. Es gehört schon einiges an Mut dazu, eine hungrige Würgeschlange um den Hals zu tragen, welche schon drei Monate gefastet hat. Auch mit der Schnelligkeit einer Riesenschabe hat so mancher nicht gerechnet, als sie flinken Fußes den Arm hochgekrabbelt war. Das viele Tiere, wie die Gespenstschrecken, nur ihre Tarnung als Überlebensstrategie nutzen, erstaunte viele Schüler und nahm ein wenig die Scheu vor diesen außergewöhnlichen Tieren. 

Im zweiten Projektteil konnte jeder Schüler sein eigenes Kräutersalz herstellen und zu Hause präsentieren. 

Selbst die Pausen wurden ausgiebig genutzt, denn die Ökologiestation hat noch viele interessante Exponate, Rätsel und Anschauungsobjekte zu bieten.

Wir bedanken uns für die bereichernde Kooperation mit der Ökologiestation und für die Unterstützung dieses Projektes durch den Förderverein unsrer Schule.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert