Willkommen in Roßleben!

0 Steffi Radecker

Isidora (links) mit ihrer Gastschwester Julia (rechts) Kurz vor den Weihnachtsferien war es endlich wieder soweit: Die Klosterschule Roßleben konnte nach zweijähriger Pause erneut eine Gastschülerin aus Chile begrüßen!  Die Schülerin Isidora, 16 Jahre, besucht in der chilenischen Stadt Osorno die deutsche Schule „Colegio Alemán“ und hat kurz vor ihrer Ankunft in Roßleben die 10. Klasse beendet. Eigentlich könnte sie wie die meisten Chilenen ihre Sommerferien wohlverdient am Strand verbringen, aber Isidora und ca. 80 weitere Schüler und Schülerinnen aus ihrer Schule haben sich dazu entschieden, zwei Monate lang eine Schule in Deutschland zu besuchen. Das heißt also für Isidora bzw. „Isi“: Mathe, Deutsch, Geschichte und andere Fächer jeden Tag bis zu acht Stunden!  Besonders erfreulich ist ihr Aufenthalt bei uns natürlich für die Spanisch-Schüler des Anfänger-Kurses in Klasse 11. Isidora präsentierte zum Beispiel mit einfachen Worten ihre Heimatstadt und ihre Familie. Man setzte sich außerdem mit den aktuellen Geschehnissen in Chile und den Besonderheiten, die das Land so spannend für Touristen machen, auseinander. Zudem ist es auch immer wieder interessant, die Unterschiede zwischen dem „chilenischen“ und dem „spanischen“ Spanisch herauszufinden. Isidora wohnt während ihres Aufenthaltes bei einer Gastfamilie und erlebt daher hautnah den Schulalltag mit. Zum einen geht es natürlich darum, dass Isidora ihre Deutsch-Kenntnisse, die sie sich seit dem Kindergartenalter aneignet, weiterhin verbessert. Zum anderen ist es natürlich auch wichtig, dass die Gastfamilie die Möglichkeit hat, ihr Englisch und/oder Spanisch zu üben.  Liebe Isidora, wir wünschen Dir alles Gute für Deine Zukunft und sind uns sicher, dass es früher oder später ein Wiedersehen mit unseren Schülern gibt!Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere Gastfamilien für die tolle Betreuung der internationalen Schülerinnen und Schüler!

weiterlesen

Picasso-Party

0 Corti Maartens

Picasso Party am Wochenende!🎨 Our junior boarders had lots of fun drawing and painting their Picasso inspired masterpieces! Well done, girls!

weiterlesen

Fast 2.000 € kamen zusammen

1 Elke Wichmann

Spendenaktion an der Klosterschule Roßleben erbrachte einen Betrag von 1971,67 Euro Die Schülergemeinde der Klosterschule Roßleben sammelte in ihrer traditionellen weihnachtlichen Spendenaktion für „Ärzte ohne Grenzen“ den sagenhaften Betrag von fast 2.000 Euro!Nach Informationen über das Engagement dieser Hilfsorganisation war schnell klar: Wir wollen helfen! Viele Menschen weltweit haben nicht nur unter der Corona Pandemie, sondern zusätzlich unter Hunger, Krieg, Naturkatastrophen und Seuchen zu leiden. Die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ leistet in über 70 Ländern dringend notwendige medizinische Hilfe.  Mit unserer Spende konnten wir vielen Menschen die größte Weihnachtsfreude bereiten, indem wir ihnen Gesundheit und Hoffnung schenken. Bildquelle:https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/aerzte-ohne-grenzen-fordern-menschenrechtsbasierte-aussenpolitik,SrYi9Ug

weiterlesen

Weihnachtsgottesdienst

0 Elke Wichmann

Ist es nicht eigenartig, dass uns die Botschaft von der Geburt Jesu im Stall zu Bethlehem immer wieder beschäftigt und berührt? Doch, worauf warten wir, was erhoffen wir uns von der Begegnung mit dem Kind in der Krippe? Die Welt ist ja - trotz Weihnachten - nicht besser geworden, im Gegenteil, sie scheint uns gefährdeter als jemals zuvor: Klimawandel, Menschenrechtsverletzungen und Pandemie - in fast jedem Winkel der Welt.Aber ist da nicht etwas in uns, dass allen Realitäten zum Trotz eine tiefe Sehnsucht in uns wachhält? Die Sehnsucht, dass Gott wirklich zu uns auf die Erde gekommen, dass Gott Mensch geworden ist, dass er von seinem Thron herabsteigt und sich klein macht - um unseretwillen. Gott glaubt an uns, Gott glaubt an unsere Menschlichkeit, Gott hält an uns fest. Dieser Zusage an uns Menschen können wir vertrauen. Wir können und wir dürfen glauben, dass Gott mitten unter uns ist in dieser Welt. Es ist Weihnachten, wenn wir uns von der Begegnung mit dem menschgewordenen Gott im Stall zu Bethlehem beschenken und verändern lassen.So verkündet es der Weihnachtsgottesdienst an der Klosterschule Roßleben. Das Anspiel “Vier Erzengel im Weihnachtsstress“ gestaltet der Religionskurs 12, die Predigt halten Georgia Natrup und Thyra von Wietersheim.  https://youtu.be/Vu69kruQ6kQ

weiterlesen

Weihnachtskonzert

1 Theresa Zingel

https://www.youtube.com/watch?v=W0dkcIyK1C0&t=199s Die Musikakademie Roßleben dankt der Kyffhäusersparkasse für Ihre großzügige Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön verdienen alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer, ohne die dieses Schülerkonzert zum Weihnachtsfest 2021 in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre. Ein großer Dank geht an Harald Schluttig für seine professionelle Aufnahmeleitung und den arbeitsintensiven Schnitt sowie an Nikita Gurvic für seine tatkräftige Unterstützung. Ebenso dankbar sind wir der Paul-Richard-Curth-Stiftung sowie der Stiftung Klosterschule Roßleben für die langjährige Unterstützung unserer besonders begabten musikalischen Talente. Die Gesamtleitung und Konzeption hatte die Leiterin der Musikakademie Roßleben, Dr. Susanne Spiegler, inne. Die Musikakademie Roßleben bittet um Ihre finanzielle Unterstützung. Spenden sind daher sehr willkommen und können auf das nachfolgende Konto überwiesen werden. Kulturkonto / Musikfreizeit / Musik im Kloster Kyffhäusersparkasse DE79 8205 5000 3000 0039 82 HELADEF1KYF Gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

weiterlesen

Überraschung im Tagesinternat

0 Diana Beyer

Für die Schüler im Tagesinternat hatten wir einen Schlemmertisch vorbereitet. Leider fiel unsere geplante Weihnachtsfeier aus, dafür gab es viele leckere Sachen. Schokoäpfel, Weihnachtsgebäck, Kakao und Kinderpunsch mit passender Weihnachtsmusik. Im Anschluss konnten die Kinder Sterne und Christbäume basteln. Damit gab es trotzdem eine kleine Freude im Advent für unsere Kinder. 😉

weiterlesen

MUSIKALISCHE ADVENTSGRÜẞE

0 Theresa Zingel

https://www.youtube.com/watch?v=e7Av7OyYTN0 Mit „Someday my prince will come” von Frank Churchill wünscht die Musikakademie Roßleben allen eine beschwingt-heitere Vorweihnachtszeit. Interpretiert wird der Song vom Jazztrio, namentlich von unseren Instrumentallehrern Lukasz Goldner (Sopransaxophon), Nikita Gurvic (Gitarre) und Sammy Lukas (Klavier). Das Schülerkonzert der Klosterschule Roßleben zum Weihnachtskonzert 2021 folgt am 4. Advent in ebenfalls digitaler Form. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Höhepunkt in diesem Jahr! Die Musikakademie Roßleben bittet um Ihre finanzielle Unterstützung. Spenden sind daher sehr willkommen und können auf das nachfolgende Konto überwiesen werden. Kulturkonto / Musikfreizeit / Musik im Kloster Kyffhäusersparkasse DE79 8205 5000 3000 0039 82 HELADEF1KYFGern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

weiterlesen

Es duftet in der Lehrküche

0 Theresa Zingel

Dass am Wochenende der Schnee fiel, hat die Atmosphäre in der Lehrküche der Klosterschule Roßleben perfekt gemacht. Hier trafen sich die Internatsschüler zum gemeinschaftlichen Plätzchen backen. Nach dem Teignaschen blieb tatsächlich noch etwas übrig, damit diese kleinen Kunstwerke entstehen konnten.

weiterlesen

Wanderung zum Wendelstein

0 Theresa Zingel

Die Internatsschüler wanderten gemeinsam mit ihren Tutoren zum Wendelstein, um dort die Ruinen der alten Burg zu besichtigen. Von Thassilo gab es noch einen Vortrag zur Historie und ein anschließendes Stehpicknick mit heißem Kakao und Donuts.

weiterlesen

Spatenstich für‘s neue Lernhaus

2 Theresa Zingel

Heute war es endlich so weit! Nach vielen Besprechungen und langer Zeit der Planung fand heute der Spatenstich zu unserem neuen Schulgebäude für die zukünftigen fünften und sechsten Klassen statt. Das alte Scheunen- und Wohngebäude auf dem Campus der Klosterschule Roßleben wird unter Berücksichtigung von Vorgaben der Denkmalbehörden saniert sowie umgebaut und durch das Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr im Rahmen einer Schulbauförderung unterstützt. Neben vier Klassenräumen im Erdgeschoss und Obergeschoss, bietet das Dachgeschoss einen Mehrzweckraum mit über 70m2 Platz für größere Treffen. Hinzu kommt eine Bibliothek sowie eine kleine Küche. Diesen Bereich sollen dann insbesondere die Schülerinnen und Schüler des Tagesinternats nutzen. "Einen Raum für innovative Bildung zu schaffen und diese dann hier auch weiterzuentwickeln ist unsere Aufgabe, um unseren Schülern eine zeitgemäße Schule zu bieten" spricht Dr. Moritz v. Witzleben (Erbadministrator) in seiner Rede. Neben ihm waren außerdem Mitarbeiter der Klosterschule Roßleben sowie Vertreter der beteiligten Ministerien, der Stadt Roßleben-Wiehe, des Kreises und der beteiligten Architektur- und Ingenieurbüros vor Ort. Nach einem erfolgreichen Spatenstich kamen alle noch einmal im Gebäude der Erbadministratur zusammen. Im Frühjahr werden dann die ersten Bauarbeiten beginnen. Ab dann werden wir hier regelmäßig über den Baufortschritt berichten.

weiterlesen