Schüler packen mit an

+9
0 Theresa Zingel

Der Herbst ist da und hat unseren Campus in einen bunt leuchtenden Mantel gehüllt. Wenn allerdings auf einem 10 ha großen Gelände die Blätter fallen, bedeutet das viel Arbeit für unser technisches Personal. Kurzum entschloss Lehrer Sebastian Dietzsch, der nach dem Unterricht die Gewächshaus- und Schulgartengilde leitet, mit den Kindern anzufassen und beim Laubharken zu helfen. "In Roßleben steht nicht nur sturer Unterricht auf der Tagesordnung – v…

weiterlesen

Tradition zum Schulbeginn

+6
0 Steffi Radecker

Zu Beginn des Schuljahres begrüßten wir an der Klosterschule Roßleben insgesamt 40 neue Schülerinnen und Schüler in der 5. Klasse. Kurz vor dem Beginn der Herbstferien nutzte die Klasse 5b die Möglichkeit, auf dem Schulgelände einen eigenen Obstbaum zu pflanzen. Damit schlossen sich die Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin Frau Steffi Radecker einer Tradition an, die bereits seit einigen Jahren an der Klosterschule Roßleben gepflegt wi…

weiterlesen

Kürbis schnitzen im Internat

+10
1 Theresa Zingel

Gemeinsam mit ihrer Tutorin Lysann Landgraf haben die Kinder im Internat am Wochenende Kürbisse geschnitzt.

weiterlesen

DIV-Tagung in Marburg

+3
0 Theresa Zingel | Francis Retter

Die INTERNATE VEREINIGUNG ist ein Zusammenschluss von renommierten Internatsschulen in Deutschland und der Schweiz. Dabei steht die gemeinsame stetige Qualitätsentwicklung aller Internate im Vordergrund. Regelmäßig veranstaltet die DIV Treffen von Arbeitskreisen, bei denen die Verantwortlichen der einzelnen Schulen und Internate zusammenkommen und über Themen wie Digitalisierung, pädagogische Inhalte oder das Qualitätsmanagement diskutiere…

weiterlesen

Die Wochenenden in Roẞleben – Langeweile fehl am Platz

+14
0 Theresa Zingel

Die Wochenenden im Internat unterscheiden sich aktuell zwischen Heimreisewochenenden, also denen, an denen die Internatschülerinnen und -schüler nach Hause fahren müssen und den Internatswochenenden, an denen sie im Internat bleiben. In der Regel findet aller vier Wochen ein Heimreisewochenende statt. Viel lieber bleiben die Internatler allerdings in Roßleben, denn hier wartet auf sie stets ein umfangreiches Programm, das einen guten Ausgleich zur a…

weiterlesen

Abschluss des Kanukurses

+5
0 Theresa Zingel

Im September fanden sich vier Schüler der 12. Klasse in der Saline in Artern ein, um ihre Kanuausfahrt zu beginnen. Diese stellte den Abschluss des letztjährigen Kanukurses der Oberstufe dar, welche leider bis dahin noch nicht stattfinden konnte. Bei schönstem Wetter paddelte die Kleingruppe also von Artern bis nach Roßleben und machte in Ritteburg an der Schleuse ein Picknick mit Kuchen anderen Leckereien…

weiterlesen

Musiktalente ausgezeichnet

+5
0 Dr. Susanne Spiegler

Das neue Schuljahr 2021|2022 beginnt für unsere musikbegabten SchülerInnen Josephine, Greta, Rebecca und Matthias mit einer besonderen Ehrung: Sie erhalten ein großzügiges Stipendium der Paul-Richard-Curth-Stiftung, das ihnen einen kostenfreien Instrumentalunterricht an der Musikakademie in Roßleben ermöglicht. Die Urkunden wurden im Rahmen einer Festveranstaltung von der Geschäftsführerin, Dr. Sigrid Curth, und dem Vorsitzenden der Familienstiftun…

weiterlesen

Zur Kunstexkursion nach Dresden

+5
0 Harald Schluttig

Die erste Kunstexkursion in diesem Schuljahr führte Schülerinnen und Schüler der Klosterschule Roßleben nach Dresden. Neben dem Besuch der Galerie Alte Meister im Zwinger, standen eine Kunstmesse und die OSTRALE, Ausstellung für zeitgenössische Kunst auf dem Programm. In Dresden Laubegast kamen die Schüler mit dem chilenisch-deutschen Künstler Hernando Leon ins Gespräch. Er zeigt in seiner Galerie am Elbufer derzeit eine Ausstellung zum Thema Coro…

weiterlesen

Juniorwahlen in Roẞleben

+10
0 Lia | Klasse 12

Aus gegebenem Anlass der Bundestagswahl am 26.09.2021, fand am 23.09. die Juniorwahl an der Klosterschule Roßleben statt. Zum wiederholten Mal kümmerte sich der Sozialkunde Leistungskurs, angeleitet von Claudia Ständeke, darum, die Wahl zu organisieren und sie schließlich durchzuführen. Im Unterricht bereiteten die Schüler und Schülerinnen die Wahlbenachrichtigungen vor, die es den Klassen 9 bis 12 ermöglichten, bei der Wahl ihre Stimme ab…

weiterlesen

Sport frei!

+14
0 Theresa Zingel

In strahlendem Sonnenschein, bei lauter Musik und mit viel guter Laune traten die Schülerinnen und Schüler heute zum Sportfest an. Alle hatten viel Spaß beim gemeinsamen Sprinten und beim Weitsprung, Aerobic und Volleyball, Fußball und Weitwurf sowie Kugelstoßen. Wir möchten unserem technischen Personal und allen Sportlehrern für die gute Organisation und damit einen gelungenen Tag danken…

weiterlesen