Ausflug nach Dresden

+7
0 Nele Sattler

Am langen Reformationstags-Wochenende, an dem alle deutschen SchülerInnen in ihre Heimat gefahren sind, reisten die internationalen SchülerInnen mit zwei Tutorinnen drei Tage lang in die sächsische Landeshauptstadt Dresden, wobei alle die Chance hatten die Stadt und ihre Geschichte kennenzulernen. Die Gruppe war in ihrer Konstellation noch recht neu, sodass dieses Wochenende eine gute Möglichkeit ergab, sich besser kennenzulernen und die Gemeinschaf…

weiterlesen

Judo-Kurs mit Hendrik Siewert

+5
0 Theresa Zingel

In diesem Schuljahr haben wir das Privileg, einen außergewöhnlichen Kurs anzubieten: Neben Physik und Astronomie teilt Hendrik Siewert nun auch sein Wissen und seine Begeisterung für Judo mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 11 und 12. Als erfahrener Judo-Lehrer und versierter Pädagoge, schafft er eine einzigartige Lernumgebung, bei der die Schülerinnen und Schüler nicht nur Judotechniken, sondern auch die philosophischen Prinzipien, wie Respekt un…

weiterlesen

Kuratorium der Melanchthon-Stiftung

+3
0 Theresa Zingel

Am vergangenen Wochenende nahm unsere Geschäftsführerin Annika Riedel an der Kuratoriumssitzung der Melanchthon-Stiftung in St. Augustin in Grimma teil. Schülerinnen der 8. Klasse führten durch Schule und Internat, erzählten von der Geschichte und präsentierten den beeindruckenden Schulort. Das Kuratorium diskutierte über Finanzen und erhielt Berichte von den beteiligten Schulen. Herzlichen Dank an die Gastgeber, Schulleiter Karsten Schrempel un…

weiterlesen

Stiftung fördert Musiktalente

+6
0 Dr. Susanne Spiegler

Dank der Paul-Richard-Curth-Stiftung, vertreten durch Dres. Sigrid und Klaus-D. Curth, wurden im Schuljahr 2023/24 erneut Stipendien an unsere begabten Schülerinnen und einen Schüler der Musikakademie Roßleben vergeben. Maya (Klavier), Eunice (Gitarre), Louise (Klavier) und Montanus (Posaune) nahmen ihre Urkunden im Rahmen einer Festveranstaltung in der Kirche der Klosterschule Roßleben voller Freude entgegen. Durch diese großzügige Förderung erh…

weiterlesen

Mit Round Square nach Kenia

+8
0 Steffi Radecker

Nachdem wir im vergangenen Schuljahr nach Oxford in England reisten, um an der jährlichen „Round Square International Conference“ (RSIC) teilzunehmen, stand uns im aktuellen Schuljahr ein ganz besonderes Abenteuer bevor: unsere Reise sollte uns nach Nairobi in Kenia führen!Gespannt machten sich fünf Schüler der 11. und 12. Klassen – Christian, Lilly, Elisabeth, Yi und Eunice – zusammen mit ihren Lehrern Ronald Steller und Steffi Radecker auf den langen …

weiterlesen

Hola chicos, somos Andrea y Regina

+5
0 Andrea, Regina

Hallo, wir sind Andrea und Regina und heute werden wir euch etwas von unserem Leben in Mexiko und Deutschland erzählen. Mexiko ist ein Land in Nordamerika mit 118 Millionen Einwohnern. Wir leben in Puebla, einem der 32 Bundesstaaten Mexikos, wo es eine Deutsche Schule gibt, die wir seit ein paar Jahren besuchen. Dort haben wir den größten Teil des Unterrichts auf Deutsch, damit wir mehr von der Sprache lernen und einige Schüler das Abitur mach…

weiterlesen

„Revolutiontrain“ in Erfurt

+4
0 Nele Sattler

In der Woche vor den Ferien haben wir ein spannendes Projekt in Erfurt besucht. Der Anti-Drogen-Zug „Revolutiontrain“ ist ein für Jugendliche ausgelegtes Projekt aus Tschechien, das die katastrophalen Auswirkungen von (illegalem) Drogenkonsum auf das Leben zeigt. Im September war der Zug für einige Tage in Erfurt stationiert, sodass wir die Gelegenheit nutzen konnten, ihn mit 34 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8-10 zu besuchen. Die Führungen wurden…

weiterlesen

Ausflug am Welt-Kindertag

+3
0 Nele Sattler und Henri

Gemeinsam mit 42 Schülerinnen und Schülern der sechsten bis elften Klassen ging es am Weltkindertag, der in Thüringen ein Feiertag ist, in den ega-Park nach Erfurt. Beim dortigen NaturErlebnisTag lockten viele Aktionen eine Menge an Besuchern an. Henri beschreibt unseren Ausflug: „Mir hat der Ausflug sehr gut gefallen. Im ega-Park gab es viele tolle Aktivitäten, die wir machen konnten. Beim nächsten Mal wünschen wir uns ein bisschen mehr Zeit, um alles noc…

weiterlesen

Gottesdienst zum Schuljahresanfang

+2
0 Elke Wichmann

Unseren Gottesdienst zum Schuljahresanfang gestaltete der Religionskurs 8 mit dem Anspiel: "Jona - ein Prophet geht baden!" Die Jona-Geschichte wird jedes Jahr am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur gelesen. Dieser Tag stellt im Judentum die Versöhnung mit Gott und den Mitmenschen in den Mittelpunkt und mit der Versöhnung hat sich der Prophet Jona recht schwergetan…

weiterlesen

Bewegungsfreundliche Schule 2023

+5
0 Theresa Zingel

Der Landessportbund Thüringen, das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und die Unfallkasse Thüringen zeichneten zehn Schulen als bewegungsfreundliche Schulen aus. Diese erhielten Urkunden und je 1.000 Euro für den Kauf von neuen Sport- und Spielgeräten, gefördert von der Unfallkasse Thüringen…

weiterlesen