Jagdsignale in Roßleben lassen aufhorchen

0 Dr. Susanne Spiegler

Wer aktuell durch unsere Schule flaniert, stößt bisweilen auf außergewöhnliche Klänge: Die Jagdhornbläsergruppe unter der beherzten Leitung von Kerstin Rösel, unserer Expertin auf dem Gebiet der Blechblasinstrumente, nimmt nach coronabedingtem Distanzunterricht wieder ihre Probentätigkeit vor Ort auf. So sind die Jagdsignale nicht nur in den Räumen der Musikakademie, sondern – dem Zweck des Instruments angemessen – auch im Außenbereich der Klosterschule Roßleben zu hören.Die Initialzündung zur Gründung einer Jagdhornbläsergruppe ging im Oktober letzten Jahres von unserem Schüler Hubertus aus. Gleichgesinnte fand er unter den ebenfalls aktiven JägerInnen Mathilda, Ottonie, Ferdinand und Johannes, die das Spiel auf dem Pless Horn erlernen wollen. Bis es soweit ist – das Naturinstrument ist für einen Einstieg eher ungeeignet – spielen die Schülerinnen und Schüler auf Ventiljagdhörnern beliebte Volkslieder sowie moderne und historische Jagdsignale. Wünschenswert ist eine Fortführung der Jagdhornbläsergruppe mit weiteren Musikbegeisterten ab dem neuen Schuljahr. Im Rahmen der Musikakademie bietet Frau Rösel zudem noch folgende Instrumente an: Trompete|Flügelhorn|Jagdhorn, Waldhorn|Parforcehorn, Posaune und Euphonium. Die Instrumente sind vorhanden und können ausgeliehen werden. Darin liegt viel Potential, schließlich könnte sich neben der Jagdhorngruppe auch ein Bläser-Ensemble etablieren – gewiss eine hörenswerte Perspektive!

weiterlesen

running dictation with cricket session

0 Francis Retter

Taking advantage of the lovely weather, 5b headed outside for their penultimate English lesson of the year for a much enjoyed 'running dictation', which tested their reading, speaking, listening, writing and grammatical skills to the full. All groups passed this test with flying colours, successfully delivering the message, the deserved prize being an introduction to cricket session. Happy (summer) days!

weiterlesen

Schülerarbeiten werden in Pirna ausgestellt

2 Harald Schluttig

Am 3.7.2021, 11 Uhr wurde eine Ausstellung zum Thema Corona im "Pesthaus" der Stadt Pirna (Sachsen) eröffnet. Zum Tag der Kunst wurden neben Werken von deutschen und lateinamerikanischen Künstlerinnen und Künstlern auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Klosterschule Roßleben und von Schulen des Round Square-Verbundes aus Argentinien, Indien und Südafrika gezeigt. Celina war extra aus Artern zur Eröffnung angereist und kam vor Ort mit dem chilenischen Künstler Hernando Leon ins Gespräch, der die Exposition gemeinsam mit Harald Schluttig, dem Kunstlehrer der Klosterschule Roßleben zusammengestellt und nach Pirna gebracht hat.

weiterlesen

Rugby-Match Roßleben vs. Halle Leipzig

0 Francis Retter

A fabulous afternoon at Roßleben in perfect weather saw our inexperienced rugby side acquit themselves very well against SG Halle Leipzig. Following a short training session we played three sevens matches with the whole squad involved. Utterly amazing vocal support from the rest of the boarding school and Ehemalige helped the boys over the line. Two great tries from captain Johann Herman were a fine way for him to sign off as Rugby Prefect.

weiterlesen

Überraschender Besuch in der Küche zum Jubiläum

3 Theresa Zingel

Jeden Tag gibt es bei uns aufs Neue hungrige Mäuler zu stopfen. Unser Koch Dierk Beyer serviert jeden Tag auch noch ein Lächeln dazu – und das seit nunmehr 25 Jahren. Seit dem Sommer 1996 ist Dierk bei der Stiftung Klosterschule Roßleben beschäftigt. Anlass für Geschäftsführerin Annika Riedel und die Verantwortliche für das Küchenpersonal Birgit Rohnfeld unseren Dierk mit einem Präsentkorb und einer Urkunde in der Küche zu überraschen. Wir danken Dierk Beyer für seine außerordentliche Loyalität, sein Engagement und die vielen, vielen frechen Sprüche bei der Essenausgabe, die ihm ganz sicher auch in den kommenden Jahren nicht ausgehen werden. Wir freuen uns darauf 😉. Danke Dierk!

weiterlesen

Jolly Hockey Sticks! – Training auf dem Allwetterplatz

0 Francis Retter

A summer treat for the boarders with 90 minutes of Hockey Training with Messrs Balles senior and junior. Both groups – those who had played previously and the beginners – acquitted themselves very well indeed in the glorious Thüringian sunshine. We can't wait for the new season, with Training planned for Thursdays from September.

weiterlesen

Groẞe Aufräum-Aktion der Schüler im Garten

0 Sebastian Dietzsch

Mit der Klasse 6b hat unser Lehrer Sebastian Dietzsch wieder ein wenig im Gartengrundstück unterhalb des Fußballplatzes aufgeräumt. "Frühjahrsputz bevor wir demnächst Bänke, Tische und eine Kräuterspirale aufbauen. Hier entsteht ein schöner zusätzlicher Ort für Unterricht an der frischen Luft oder um sich einfach mal zurück zu ziehen.

weiterlesen

MDR und „Mach dich ran!“ zu Besuch in Roßleben

0 Theresa Zingel

Es war ein aufregender Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5, aber auch für Mario, den Moderator der MDR-Sendung "Mach dich ran!". Unvorbereitet und ohne zu wissen, was ihn erwartet musste Mario noch einmal die Schulbank drücken und sein Können bei einer Leistungskontrolle unter Beweis stellen. Mario hat ganz schön gezittert, sich aber am Ende sehr gut geschlagen 😉. Schulleiter Gernot Gröppler führte durch das Quiz und wertete persönlich Marios Test aus – natürlich gab es dafür auch ein Zeugnis. Da wir in Roßleben neben dem hohen akademischen Anspruch viel Wert auf Sport als Ausgleich legen, ging es für den Moderator und die Kids anschließend an den Test noch aufs Rugby-Feld. Die Aufgabe für Mario: Schaffe einen Try gegen die zehn Kinder. Alle hatten viel Spaß und Mario durfte sogar als Andenken einige Rasenflecken auf seiner Jeans mit nach Hause nehmen.

weiterlesen

Zwischen Lesung und Netball – Das Internatswochenende

0 Francis Retter | Matt Herriott

Die 10. Klasse lernt fleißig für ihre Bio- und Physik-BLF, die 12er für das mündliche Abitur. In einer Lernpause schnappten alle mit Rugby-Coach Matt Herriott frische Luft und kämpften ausgelassen um jeden Punkt beim Netball – ein Spiel ähnlich dem Basketball, beliebt vor allem in Australien, England, Südafrika und in Neuseeland – die Heimat von Coach Herriott. A memorable reading had the 7-10te Klassen spellbound. Master of his craft Herr Clemens v. Ramin stunned us all, captivating his audience, before leading a thought-provoking discussion. A further reading for the older pupils took place, as well as a fabulous communication skills workshop fot the 11te Klasse, which should stand them in good stead for their presentations and exams next year. A very full weekend's work for you, Mr v. Ramin – many thanks!

weiterlesen

Wald, Jagd und Naturschutz im Klimawandel

0 Francis Retter

We were delighted to welcome Prof. Dr. Conrad Baldamus to Roßleben on Saturday evening. He spoke with great authority on the fascinating topic of 'Wald, Jagd und Naturschutz im Klimawandel'. The evening was topped off with a shorter introduction to the soon-to-be offered Jagdschein by Herr Fladung.

weiterlesen